Ernährung und Physiotherapie

Ernährung und Physiotherapie

Eine kleine Unachtsamkeit bei der Arbeit führte zu einer Meniskusverletzung, welche sich über einen Befund durch MRT-Untersuchung nicht bestätigen ließ. Die Verletzung ist vorhanden, kann/muss operativ nicht behandelt werden, dennoch gibt es laut MRT Befund keine Aussage, was die Ursache für einen Schmerz im Knie sein kann. Dadurch, dass es ein Arbeitsunfall war, ist die Untersuchung sehr schnell gewesen, Behandlung über die Berufsgenossenschaft beschleunigt alles. Als Nächstes stehen Termine bei Physiotherapie an, welche herausfinden wird, was mit dem Knie los ist. Ultraschall, Dehnungen, Muskellockerrungen wurden bereits umgesetzt, 10 Termine stehen an.

Damit ich die Knochen ein wenig entlaste, habe ich mich für eine Nahrungsumstellung entschieden, welche sich auf diesem Bild hier wiederfindet, jedenfalls einer der Einkäufe. Die Ernährung ist für über 50 % verantwortlich, dass der Körper über den Stoffwechsel die Verbrennung ankurbelt, somit eine einfache Variante Gewicht zu verlieren.

Die Ernährung und Physiotherapie wirkt doppelt für die Genesung vom Knie, schadet dem Rest des Körpers auch nicht.

Neue entdeckte Leckerei: Humus mit Reiswaffeln als Mahlzeit!

Demnächst gibt es mehr Informationen zu Hülsenfrüchte.